Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Morgenstimmung am Sustenhorn 3502m, links
Morgenstimmung am Gwächtenhorn 3403m (vorne)
Sustenhorn 3502m und Gwächtenhorn 3403m.
Aufstieg auf dem Westlichen Rossfirn
Immer wieder herrlich dieser Moment wenn die Sonne über einen Grat aufgeht.
ca der Aufstieg
Ach ja, es war ziemlich windig und kalt. Spindrift am Chli Spannort
Spindrift am Chli Spannort
Die Sonne zwischen Bächenstock und Hoch Seewen
Unterhalb des Wintertürmli mit sicht zum Bärenhorn 2930m
Ankunft beim Chüefadpass 2896m, starker Wind zischt vorbei....
Panobild auf dem Chüefadpass 2896m.
Der Schneegrat zum Bärenhorn
Panobild auf dem Bärenhorn 2930m.
Und weiter gehts hinauf zum Wintertürmli
Das Wintertürmli, klein aber fein, Aufstieg erfolgt durch das Couloir.
Im Couloir bis 50° steil.
Auf zum Wintertürmli.
Bereits auf der Abfahrts Variante beim Chüefadfirn.
Abfahrts Variante beim Chüefadfirn mit Tiefblick zur Chlialp.
Nach der Tour noch einen kurzen Flug, auch ein tolles Gebiet um die Sewenhütte, Bächenstock usw.