Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Fantastische Morgenstimmung
der Tag erwacht
Morgenstimmung an den Bergen, Fleckistock, Stucklistock, Gross Griessenhorn, Sustenhorn, Chli Griessenhorn, Chli Sustenhorn usw, eifach schön.
Beim Aufstieg zum Wintertürmli....
Um das Wintertürmli herum.
Hinüber queren zum Chüefadpass 2912m.
Türme, Schatten, Sonne.
Die erwähnte traversierung hinüber zum Spannortjoch.
Sehr windig und kalt bei minus 5grad
Die heutige Route, Fussaufstieg zum Gross Spannort (Gipfel nicht zu sehen)
Hinauf zum Skidepot, die rechte Flanke, anschl mit Steigeisen, Pickel, Helm weiter...
nach rechts hinaus queren.
Sicht zur Schlüsselstelle.
Die Schlüsselstelle hinauf klettern, hier sind 2 Stände eingerichtet.
Nach der Schlüsselstelle kurz mal wenig Schnee.
Bester Trittschnee
Sicht zum Gipfelkreuz.
Ankunft auf dem Gross Spannort 3198m, 9:15uhr, rechts unten das Dorf Engelberg.
Panobild auf dem Gross Spannort 3198m.
Bereits wieder beim Abstieg, die tiefen Spuren zeugen dass es hier mal deutlich nasser Schnee gewesen sein muss.....
Die erwähnte Schlüsselstelle von oben....
Bereits wieder unten, links der Chli Spannort, mitte das Spannortjoch und im Hintergrund der Titlis....
Beim Spannortjoch queren hinüber zum Chüefadpass.
Sicht zum Chüefadpass und der Titlis.
Nun Aufstieg zum Wintertürmli, immer wieder schön, Pickel und Steigeisen von Vorteil.
Hinauf zum Wintertürmli..
Panobild auf dem Wintertürmli
Panobild, Wintertürmli mit Titlis und Engelberg
Start zu einer geilen Sulzschnee Abfahrt, hier Einfahrt um 11:45uhr beim Chüefadpass.
Herrliche Sulzschnee Hänge!!!
Es geht noch weit hinunter!!!
Wieder unten bei Wyssgand, hinaus durch das Tal der Chlialp....
Sicht zurück, cheibä schön gsie.