Karte, auf meinen Touren arbeite ich mit dem Satmap Active 12 GPS mit Swisstopo Karten. Erhältlich beim (www.trailshop.ch) in Küssnacht am Rigi.
Immer wieder schön in der Ruosalp, die Höchsten bekommen zuerst die Sonne.
Unsere Gruppe am Aufstieg.
Obligatorische Pause beim Ober Stafel. (Bild von Sepp)
Wir sind schon weit oben, queren durch ein Tälchen am Chli Glatten vorbei. (Bild von Sepp)
Wir kommen bald an die Sonne (Bild von Sepp)
uepaa an der Sonne, was für ein fantastischer Tag, Weihnachten 24.Dez...
Perfekter Skitourentag, was möchte man mehr....
Queren bei der Erst Chälen. (Bild von Sepp)
Die weiten Flächen vom Glatten, ä glatti Sach hey...
Gruppenfoto ufum Glatten 2505m.
Abfahrt zum Firner Loch, sehr schöne Verhältnisse.
Sicht zurück.
Aufstieg zum Läckistock. (Bild von Sepp)
Schattämänndäli....
Am Aufstieg zum Läckistock
Wir erreichen den Läckistock 2485m.
Gruppenfoto auf dem Läckistock 2485m. (Bild von Sepp)
Panobild auf dem Läckistock, so schööön.
Abfahrt vom Läckistock 2485m. Anschliessend weiter auf der Fläche mit schieben und Stock Einsatz zum Gipfelkreuz vom Mären (Pfeil)
Abfahrt vom Läckistock, cheibä schön.
Wir sind bereits beim Gipfelkreuz vom Mären, links unten die Glattalp und hinten der Höch Turm 2666m, usw...
Zoom Sicht zurück zum Läckistock und unsere Aufstieg sowie Abfahrtsspuren, juuuz.
Weit unten das Sahli.....
Einfahrt in die Inner Brüelchällä
Imposante Abfahrt bei der Inner Brüelchällen. (Bild von Sepp)
Gezeichnet.
Hier geht es an richtiger Stelle hinunter nach Mütschen....
Die Einfahrt in dieses Couloir muss gefunden werden....
Wildi Sach.
Abfahrt bei der Abkürzung...
Abfahrten in kurzen Couloirs...
Abfahrt ins Sahli.
Nach der Tour noch ein Flugbild gemacht, links vorne der Heuberig, rechts der Alpler Stock.
Noch ein Flugbild, links der Glatten, rechts Hängst und Pfaff.