Der Spitzmeilen 2501m ist bekannt für seine imposante Form, der eigentliche Gipfelstock ragt als steiler Felszahn aus den darunter liegenden Hängen.
In direkter nordwestlicher Nachbarschaft liegt der etwas niedrige Wissmilen 2483m, welcher über den Wissmilenpass auf den
Magerrein 2524m überleitet. Nördlich des Spitzmeilen ist das Skigebiet Flumserberg, über welches der Gipfel als Tagestour bestiegen werden kann.
Als Stützpunkt kann dabei die Spitzmeilenhütte 2087m (SAC) dienen.
Anfahrt:
Flums --> Flumserberg --> Tannenbodenalp 1391m (Karte)
Hier die Tour auf Google Earth>>>mehr, funktioniert mit dem Internet Explorer leider nicht!!!! 
Aufstieg zum Spitzmeilen 2501m:
Ab der Tannenbodenalp 1391m (Karte) gehts gemütlich mit der Gondelbahn hoch auf den Maschgenkamm 2019m (Karte)
Nun abfahrt auf der Süd Seite bis zum Pt.1830 (Karte), nun in westlicher Richtung auf der Strasse folgend (Langlaufloipe), weiter flach mit wenig steigung, mit skating und Stock einsatz zum Pt.1840, kurze abfahrt zur Alp Fursch 1792m (Karte), nun beginnt der eigentliche aufstieg weiter in SüdWestlicher Richtung über Obetweid (Bild) zum Schafläger (Bild) bis zum Pt.2318 (Karte / Bild). Nun in ca Süd östlicher Richtung zur einsattelung zwischen Spitzmeilen und Wissmilen, anschliessend an der Spitzmeilen SüdWest Flanke (Bild) entlang zur SüdOst Seite zum Couloir. Fuss aufstieg im Couloir (Bild) zum Gipfel, im obersten Teil ist ein kurzes Fixseil montiert. Pickel und Steigeisen können hilfreich sein.
Vom Spitzmeilen 2501m zum Wissmilen 2483m:
Auf der Route zurück bis zur einsattelung zwischen Spitzmeilen und Wissmilen, kurzer aufstieg (Bild) in NordWestlicher Richtung auf den Wissmilen 2483m.
Vom Wissmilen 2483m zum Magerrain 2524m:
Ab dem Gipfel in NordWestlicher Richtung (Bild) je nach Schnee zu Fuss oder mit Ski, vor den roten Felsen in die NordWest Flanke queren, weiter abfahren bis auf ca 2100m im Guetental, westlich vom Magerrain. Nun folgt ein weiterer aufstieg. Im Guetental hoch zum Pt.2235 (Karte / Bild) dann in östlicher Richtung auf die Fläche beim Pt.2280, nun auf der NordWest Flanke (Bild) hoch zum Gipfel vom Magerrain 2524m (Karte).
Vom Magerrain 2524m zur Tannenbodenalp 1391m:
Vom Magerrain auf der NordWest Flanke abfahren bis auf ca 2200m, dann in Nordöstlicher Richtung (Bild) zur Lücke (Karte) queren. Dann kommt eine steile abfahrt bis ca 42° !!! Dann in Nordöstlicher Richtung zur Alp Fursch 1792m (Karte) der nette Wirt hat uns mit seinem Schneetöff (Bild) im Schlepp, auf der Loipe bis zum
Pt.1830 (Karte) hoch gezogen. Dann auf der Loipe weiter zur Alp Panüöl 1803 (Karte) weiter der Loipe entlang zur
Station Prodalp1576m (Karte) von hier in Nördlicher Richtung kurz durch den Crappawald und später auf der Skipiste zur Tannenbodenalp 1391m (Karte).
|