Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Schöne Weihnachtstimmung, der Heuberig mit Druesberg und Forstberg, im Vordergrund der Waldisee.
Der Heuberig mit Druesberg und Forstberg, im Vordergrund der Waldisee
Der Mond
Der Höch Turm 2666m, eifach wowwwwww!!!!
Der Mond über dem Seestock
Nach dem Oberstafel zum Munggenband.
Der Mond über dem Schwarz Stock.
Das Rau Stöckli
Beim Rau Stöckli noch keine Fussspuren hinauf
Kraxeln beim Felsriegel
Winterwönderländ auf dem Rau Stöckli unterwegs zum höchsten Punkt links hinten....
im kurzen Couloir hinauf.
Im Anflug zu den Windgällen, unten die Ruosalpler Chulm.
Läged und Schächentaler Windgällen
Bereits über der Läged Windgällen
Die Schächentaler Windgällen
Vorbei an der Schächentaler Windgällen, mit Sicht hinunter in Schächental
Der Gipfel vom Schächentaler Windgällen!!
Panobild, links das Schächental und Brunnital, rechts die Ruosalp usw...
Links oben das Schärhorn, weiter folgt das Schächental, mitte die Schächentaler Windgällen, bis rechts zur Ruosalp mit Glatten usw.
Rückflug zum Rau Stöckli, rechts hinten der Klausenpass.
Nochmals Sicht zurück über die Ruosalpler Chulm zu den Windgällen
Im Anflug über das Balmersgrätli zum Rau Stöckli
Das Rau Stöckli, im Schatten die Ruosalp, links hinten der Wasserberg, weiter rechts der Heuberig bis Druesberg
Der höchste Punkt des Rau Stöckli, aus der Luft.
Nochmals das Rau Stöckli ....
Zu Fuss zurück.
Der Höch Turm 2666m....
Abfahrt, wowww
Das Rau Stöckli hat so ein Ufo oder was auch immer das ist....