Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet
Der Tag erwacht, ankunft bei der Alp Ahöräli 1540m
Sicht zum Bös Fulen 2801m, höchster Punkt im Kanton Schwyz.
Es hat immer noch viel Schnee....im Hintergrund der Gross Achslenstock 2175m.
Nach dem Ahöräli die Querung hinüber in das Gebiet der Alp Achslen.
Die ersten Sonnenstrahlen am Gross Achslenstock.
Mächtig und hoch die Ostflanke der Gross Achslenstock. Garniert mit Imposanten Wechten!!!
Aufstieg in der Achslenteufi.
Dann Sicht zum Rupperslauistöckli 2230m.
Auch im Morgenlicht macht sich der Gross Achslenstock gut.
So nun kommt das schönste, Fussaufstieg mit Pickel und Steigeisen...
Hui nüd soo schüüüch.
heheh miär sind dä z 2te!!!!
ich luägä ez glich nu gnäuer!!!
Querung im Band.
Von hier würde man im Sommer das Gipfelkreuz sehen....
Der Gross Achslenstock aus der Luft.
Pano, links das Riemenstaldnertal bis nach rechts zum Muotathal....
Pano Bild links oben der Blüemberg bis nach rechts zum Gross Mythen.
yep wieder absteigen.
Yehaa das macht doch spass.
Bereits wieder in den Ski, Abfahrt via Tisch zum Alpeli.
eifach fahrä. isch doch schön oder...?
Bei der Alp vor den Löcheren, weiter unten am rechten Bildrand ist unsere Alp Rotenbalm.
Unsere Alp Rotenbalm aus der Luft.
übersicht, Gross Achslenstock, Chli Achslenstock, Blüemberg, Chaiserstock usw...
und bereits unten in der Goldplangg bei Suterlis Hütte.
Zuletzt noch ein Panobild aus der Luft, links hinauf gehts zur Goldplangg, rechts bis zum Pragelpass.