Zu Beginn eine Übersicht auf die Route. Auf meinen Bergtouren arbeite ich mit dem Satmap Active 12 GPS mit Swisstopo Skitouren Routen. Erhältlich beim (www.trailshop.ch) in Küssnacht am Rigi.
Am Aufstieg im Tal der Chlialp.
Aufstieg im Hohbergtal.
Aufstieg im Hohbergtal zuerst noch wenig steil......
... dann ein paar Spitzkehren.
Nach dem Hohbergtal wird es wieder angenehm flach und breites Gelände.
Ganz hinten ist der Stössenstock zu sehen.
Auf dem Wichelplanggfirn.
Sicht zum Stössenstock 2941m, hinauf zur Lücke dann rechts auf dem Grat zum Gipfel.
Pause auf dem Wichelplanggfirn.
Auf dem Wichelplanggfirn die Aussicht geniessen.
Wir steigen weiter hinauf.
Hinauf zur Lücke.
Etwas unterhalb der Lücke machen wir Skidepot.
Aufstieg in die Lücke.
Bei der Lücke kraxeln den Grat hinauf.
Kurz vor dem Gipfel.
Der rest der Gruppe kommt nach.
Gruppenfoto.
Sicht ins Engelbergertal.
Kecke Felszähne am Wichelplanggstock/Trotzigplanggstock
Die Spannörter.
Titlis 3238m (Klick Bericht lesen)
Wir steigen wieder ab zu den Schi...
Auf dem Grat hinab zur Lücke.
Abfahrt auf dem Wichelplanggfirn.
Am Start.
Hinunter zum Hohbergtal, welches wir jedoch rechts umfahren haben.
Das Hohbergtal von unten, Abfahrt links davon.
Ausfahrt Chlialp...