Zu Beginn eine Übersicht auf die Route. Auf meinen Bergtouren arbeite ich mit dem Satmap Active 12 GPS mit Swisstopo Skitouren Routen. Erhältlich beim (www.trailshop.ch) in Küssnacht am Rigi. Leider hatte ich nach dem Clariden das GPS nicht mehr eingeschaltet
Im Aufstieg am Fisetengrat
Im Aufstieg am Fisetengrat bei der Steilstufe.
Nach der Steilstufe sieht man bald den Gemsfaiernstock
Ankunft auf dem Gemsfaiernstock 2972m, es sind schon eine Menge Tourengänger am Gipfel....
Gipfelbild.
Pano - Bild auf dem Gemsfaiernstock, links das Linthal, oben der Bifertenstock 3419m und Tödi 3614m, noch scheint alles ruhig zu sein, kleine Schneefahnen am Tödi
Pano - Bild auf dem Gemsfaiernstock, links der Bifertenstock 3419m bis nach rechts zum Schächental und Schächentaler Windgällen
Pano - Bild auf dem Gemsfaiernstock, links das Schächental bis nach rechts zum Urnerboden und Linthal
Bereits in Westlicher Richtung hinunter gefahren zum Gemsfaiernjoch 2846m (Klick, Karte) und ca die Route zur Beggilücke 2536m
Angekommen bei der Beggilücke 2536m (Klick, Karte) Abfahrt durch die Beggenen nach Ober Sand, anschliessend Aufstieg.
Jetzt schon unten beim Ober Sand und Aufstieg
Es wird wild am Tödi, der Föhnwind hat markant an stärke zugenommen, teilweise heftige Föhnböen sind am wüten.
Im Aufstieg
Sicht zurück und ca die Abfahrt bei Beggenen.
Angekommen beim Ochsenkopf (Klick, Karte) sicht links zur Fridolinshütte 2109m. (Bild von Philipp)
Am nächsten Morgen Angekommen beim Ochsenkopf (Klick, Karte) Morgenstimmung, links oben der Tödi
Wir queren nördlich vom Tödi, um mehr an Höhe zu halten sind wir nicht ganz hinunter nach Ober Sand. (Bild von Philipp)
ca den Routenverlauf hinauf zur Planurahütte. Ach ja und der Föhnwind bläst wie verrückt.....!!!!
Kurz mal zu Fuss weiter.
Endlich an der Sonne und rechts ca unsere Variante
Im Aufstieg zur Planurhahütte, links von der Lawine geht es hinauf.
Allerdings kommen wir nicht ganz an der Planurahütte vorbei, sondern gelangen direkt zum grössten Windtrichter Europas. (Bild von Philipp)
Panorama auf dem Gletscher
Wir marschieren weiter auf dem fast endlosen Claridenfirn in Richtung Clariden (Bild von Philipp)
Aufstieg zum Clariden von Osten her.
Ankunft auf dem Clariden 3267m (Bild von Philipp)
Pano - Clariden 3267m
Sicht zum Tödi 3614m.
Skibergsteiger auf dem Clariden Vorgipfel 3191m.Oben noch tiefster Winter, unten im Schächental bereits Sommer. (06.Mai 2016 / 11:55 Uhr)
Gipfelbild auf dem Clariden 3267m, nun steigen wir über den Westgrat hinab....
.. und los gehts.
Westgrat mit dem Vorgipfel 3191m.
Im Westgrat mit Tiefblick in die Clariden Nordwand (Bild von Philipp)
Nordwand feeling.
Kurz hinauf steigen zum Vorgipfel 3191m.
Angekommen auf dem Vorgipfel 3191m Sicht zurück über den Westgrat zum Clariden 3267m.
Ein paar Meter hinunter dann können die Schi wieder angeschnallt werden.
Wir sind bereits einige Höhenemeter hinuter gefahren, da sind wir beim Tierälpligrat mit Sicht in die Clariden Nordwand....
In der Abfahrt zur Vorfrutt.
Kurz nach der Vorfrutt
Die Klausenpassstrasse.
apere Strasse ....
Beim Siwloch auf der alten Passstrasse mussten dann die Schi für ca 20min zur Jegerbalm getragen werden, hätten wir uns an die Route auf der Karte gehalten, so mussten die Schi um einiges länger getragen werden.
Kurz oberhalb bei der Jegerbalm...