Datum: 19.Mai 2012
Gipfel, Höhe
Bergtour ~ Gross Mythen 1899m, via Schafweg
Region
Zentralschweiz - Kanton Schwyz - Schwyz
Gipfel Koordinaten
Gross Mythen 1899m: 695020 / 209530 (Karte)
Tour Info


Der Grosse Mythen 1899m:

ist der höchste der drei Spitzen die von überall im Schwyzer Talkessel und darüber hinaus gesehen werden können.
Aufstieg ab Holzegg. Der Ausblick beim Aufstieg und von oben ist denn auch jederzeit frei und eindrücklich.
Wenn man etwas abseits von den grossen Massen aufsteigen möchte, bietet sich der Schafweg (schwierigkeit T6) dann via Rotgrätli perfekt an.

Anfahrt:
Auf die Ibergeregg 1406m (Karte)

Aufstieg:
Ab der Ibergeregg 1406m zu Fuss weiter wandern auf der Kiesstrasse, vorbei an der Alpwirtschaft Zwäcken (Karte / Homepage), nach Stägleren weiter
zum Wegweiser Stäglerenegg 1463m (Karte), auf dem Wanderweg durch den Wald runter zur Holzegg 1405m (Karte) dem Weg entlang zum Einstieg zum Mythen Bergweg, diesem Bergweg entlang, der zum Teil aus dem Felsen gehauen wurde bis zur Kehre 22 beim Pt.1675 (Karte). Hier den Bergweg verlassen weiter via Schafweg. Der Schafweg beginnt direkt bei der Kehre 22, man folgt dem Bachlauf (Bild) bis an einem Felsen der blaue Strich nach links führt. Blaue striche/punkte helfen zur Orientierung. Den Wegspuren durch die Steile Grasflanke (Bild) bis man ein Stahlseil erwischt, anschliessend geht es den roten Felsen entlang abwärts, manchmal ausgesetzt (Bild) querend und gelangt zu den Tannen bei diesen auch absteigend, schon bald quert man nach rechts zu dem hellen Felsen (Bild) wo sich das Mythen-Brünneli befindet (Bild). Nach Info von den Mythen Freunden, kommt beim Mythen-Brünneli immer etwas Wasser. Unsere Tour geht weiter immer den Wegspuren am Felsen entlang teils mit Drahtseilen abgesichert, bis man zu einem Bachlauf kommt man quert hier aufsteigend links haltend in die Mythenmatt (Karte) den Wegspuren folgend in Nordwestlicher Richtung auf den Gratrücken auf diesem Gratrücken (Bild) aufsteigen in Nordöstlicher Richtung durch die Tannen bis man auf dem Rotgrätli (Bild) ankommt, Nordwestlich vom Mythengipfel. Dem Grätli folgend klettern (2), über leicht Grasdurchsetzten Felsen, auch hier hat es Blaue Punkte zur Orientierung, manchmal noch Bh. Man kommt zu einem Aufschwung diesem knapp links am Grat haltend aufsteigend, anschliessend wird es etwas flacher und kommt so an den Gipfelaufbau. Es wird wieder steiler, kurz unterhalb vom Gipfel muss man durch ein kurzes Kamin hoch (Bild), etwas brüchig, geht aber gut, weiter einfach zum Gipfel.

Abstieg:
Auf der Normal Route dem Mythen Bergweg zur Holzegg 1405m zurück zur Ibergeregg 1406m.

Gipfel erreicht?
Ja Alle Höhenmeter: 493Hm
Karte
SwissMap NEU -> Social Media Verlinkungen Share
Bahn
Brunni - Holzegg  
Teilnehmer
Mit Felix
Essen
Essen und Trinken auf dem Mythengipfel Restaurant (Homepage). Kurzes Video vom Mythen Hüttenwart (anschauen) und
die Alpwirtschaft Zwäcken (Karte / Homepage)
Touren in der Nähe
Klettern am Adlerspitzli 1455m>>mehr , siehe auch Schafweg am 22.Okt 2011>>mehr,

(klick aufs Bild, mit klick auf anfang kommst Du wieder hier zum Tourenbericht zurück)

Für die beschriebenen und eingezeichneten Routen wird keine Haftung übernommen!
Für fragen zu den Touren gebe ich gerne weitere Info,
MAIL an mich senden. Änderungen vorbehalten!

Info Link zu -->Disclaimer und Copyright © http://www.cornelsuter.ch | Alle Rechte vorbehalten!
Letztes Update dieser Seite: 05.August 2012 || Seite erstellt
!