Tour Datum:
09.Januar 2010
Gipfel, Höhe
Skitour ~ Chöpf 1748m und Barryvox übung
Gipfel Koordinaten
707241 / 206252>>>Karte
Region
Zentralschweiz, Kanton Schwyz, Muotathal
Tour Info


Anfahrt:

Muotathal 610m--> Stalden --> Pragelpassstrasse --> Fruttli 1203m (Karte)

Eigentlich wollten wir auf die Pragelchöpf 1789m, doch leider ist im Nebel alles ein wenig anders, darum sind wir bei den Chöpf 1748m gelandet, wie mein aufgezeichneter Track zeigt!!!

Hier die Tour auf Google Earth>>>mehr, funktioniert mit dem Internet Explorer leider nicht!!!!

Aufstieg:

Ab Fruttli 1203m (Karte) dem Starzlenbach entlang auf der Alpstrasse bis zum Bärgäboden (Guetentalboden) über die Brücke beim Pt.1275 (Karte). Weiter in Nordöstlicher Richtung, rechts am Hüttli hoch über schwach geneigtes Gelände zu Wasserbödmer und zum Schinboden 1495m (Karte) weiter hoch in Nördlicher Richtung bis auf ca 1600m dann in ca Nordöstlicher Richtung zu den Chöpf 1748m.

Abfahrt:
Auf der Aufsteigsroute.
In der abfahrt machten wir halt beim Schinboden um wieder mal mit den Barryvox Geräten zu üben (Lawinenverschütteten Suchgerät, kurz LVS).
Wir benutzen momentan drei verschiedene Geräte und wir haben sehr schnell festgestellt, dass die Geräte sehr unterschiedlich reagieren, am schnellsten zeigt mein LVS Barryvox Pulse von Mammut>>>mehr die richtung an, turbo mässig schnell, auf dem 2.Platz das Pieps und auf dem 3.Platz ein weiteres LVS Gerät von Mammut.

Gipfel erreicht?
Ja Höhenmeter: 545Hm Kamera Model: Nikon Coolpix P80>>>mehr  
Karte
Swiss Map und Klausenpass 246 S
Luftseilbahn
Nein
Besonderes
Auch eine ideale Fyrabigs Skitour :-)
Gruppengrösse
3 Personen, weitere Bilder von Marcel und Nicole>>>mehr
SAC Hütten
Nein
Touren in der Nähe
Skitour: Twärenen 2319m>>>mehr, Bergtour: Twärenen 2319m>>>mehr

(klick aufs Bild, mit klick auf ANFANG kommst Du wieder hier zum Tourenbericht zurück)

Für die beschriebenen und eingezeichneten Routen wird keine Haftung übernommen!
Für fragen zu den Touren gebe ich gerne weitere Info,
MAIL an mich senden. Änderungen vorbehalten!
Disclaimer und Copyright © http://www.cornelsuter.ch | Alle Rechte vorbehalten!
Letztes Update dieser Seite: 10.Januar 2010 || Seite erstellt.