Tour Datum:
14.Februar 2010
Gipfel, Höhe
Skitour ~ Im Bedretto, Pizzo San Giacomo umrundung !
Region
Tessin, Bedrettotal Gebiet.
Tour auf Google Earth
>>>klick hier , funktioniert mit dem Internet Explorer leider nicht!!!!
Tour Info

Eigentlich wollten wir aufs Marchhorn 2962m, aber leider fuhren wir bei der Bocchetta di Val Maggia viel zu weit runter, mussten wieder einen zusätzlichen aufstieg machen, wir verlöfelten so 1 Stunde, nicht gerade motivierend, und irgendwie verging uns dann die lust aufs Marchhorn, tja.
Darum nenne ich diese Skitour: Pizzo San Giacomo umrundung :-)

Anfahrt:

Airolo - Bedrettotal - All Acqua 1614m (Karte)

Strecke :
Start im Bedrettotal / All’ Acqua 1614m (Karte). Kurz auf der Nufenenpassstrasse, nun hält man sich in ca Südwestlicher Richtung über die
Brücke (Karte) beim Ticino und durch den steilen, lichten Lärchenwald ruppig hoch, später im offenen Gelände zur Alp Val d’Olgia 2063m (Karte) und nun weniger steil, gemütlich weiter zum historischen Passo San Giacomo 2313m (Karte). Grenzübertritt nach Italien!!! Ab dem Pass in wenig steigung in südlicher Richtung in die Scharte beim Rupe del Gesso Pt.2407 (Karte)
hier besser etwas in den Kessel der Laghi Boden abfahren. Weiter in östlicher Richtung, zuerst gehts steil hoch zur Bocchetta di Val Maggia 2635m (Bild / Karte), nun wird wieder Schweizer Boden betreten. Und da sind wir, mangels an Karten studium, viel zu weit runter gefahren. Nun gut dann müssen wir etwas weiter aufsteigen zum Passo dei Matörgn ca 2850m (Karte) hat auf der Landkarte übrigens keinen Namen, dieser Pass befindet sich zwischen Pizzo Fiorina und dem dem Pizzo dei Matörgn 2904m, auch dieser Berg hat keinen Namen in der Landkarte er ist nur mit dem Pt.2904 angegeben. Ab diesem Pass in westlicher Richtung (Bild), dem Pizzo Fiorina entlang, später in nordwestlicher Richtung zum Marchhorn, nun diesen Gipfel haben wir ausgelassen, wir waren bis dahin schon 6Stunden unterwegs, darin enthalten war, zu weit runter gefahren, dann noch ein lätzer Berg angepeilt somit ist uns die lust aufs Marchhorn vergangen. Viel mehr lust hat uns der unverfahrene Gletscher Cavagnöö gemacht! Aber vorher machten wir in der südost Seite vom Marchhorn mittags pause bei purem Sonnenschein!
Nun machten wir uns auf die abfahrt, kurz aber sehr fein, wir waren die ersten! Es geht also in nordöstlicher Richtung (Bild) runter bis zur südseite von der Bocchetta di Formazzora, kurzer aufstieg (Bild) zur Bocchetta di Formazzora 2687m (Karte). Abfahrt auf der nordwestseite im oberen Teil um die 45Grad steil. Dann in idealer Mulde im Gebiet Ganone an Pt.2310 (Karte) vorbei nach Val d’Olgia 2063m (Karte) und auf der aufstiegs Route entlang runter nach All’ Acqua 1614m (Karte).

Gipfel erreicht?
nein Alle Höhenmeter: 1693Hm Kamera Model: Nikon Coolpix P80>>>mehr
Karte
265 S Nufenenpass und Swiss Map
Luftseilbahn
Nein
Gruppengrösse
3 Personen, weitere Bilder von Marcel und Nicole>>>mehr
SAC Hütten
In der nähe SAC Rotondohütte 2570m (Homepage / Karte)
Touren in der Nähe
Skitour: Helgenhorn 2837m>>>mehr, Skitour: Chüebodenhorn 3070m>>>mehr, Skitour: Pizzo Rotondo 3192m>>>mehr,
Skitour: Cristallina 2912m und Basodino 3272m>>>mehr

(klick aufs Bild, mit klick auf ANFANG kommst Du wieder hier zum Tourenbericht zurück)

Für die beschriebenen und eingezeichneten Routen wird keine Haftung übernommen!
Für fragen zu den Touren gebe ich gerne weitere Info,
MAIL an mich senden. Änderungen vorbehalten!
Disclaimer und Copyright © http://www.cornelsuter.ch | Alle Rechte vorbehalten!
Letztes Update dieser Seite: 19.Februar 2010 || Seite erstellt.