Datum: | 13.Juli 2009 |
|||
---|---|---|---|---|
Gipfel, Höhe |
Hochtour ~ Gspaltenhorn 3436m |
|||
Gipfel Koordinaten |
629821 / 151219 >>>Karte | |||
Region |
Berneralpen, Kiental | |||
Tour Info |
Das Gspaltenhorn 3436m ist ein Berg in den Berner Alpen. Das Gspaltenhorn liegt nordöstlich der Blüemlisalpgruppe, von der es durch die Gamchilücke getrennt ist. Nach Süden fällt es in einer steilen Felswand auf den Tschingelfirn ab.Der Name des Gspaltenhorns leitet sich wahrscheinlich von den zerklüfteten Felsen des Südwestgrates ab. Aufstieg über NW-Grat auch Leiterengrat genannt: |
|||
Gipfel erreicht? |
Ja :-) | Höhenmeter: 981Hm | Kamera Model: Nikon Coolpix P80>>>mehr | |
Karte |
Mürren Blatt 1248 | |||
Besonderes |
Für Zweierseilschaft genügen bei normalen Bedingungen 25-30m Seil, 4 Expressschlingen, längere Bandschlingen, Helm, Steigeisen und Pickel. Die Route wird mit ZS- bewertet. |
|||
Luftseilbahn |
Nein | |||
Gruppengrösse |
2 Personen. | |||
SAC Hütten |
Ja. Gspaltenhornhütte 2455m (Homepage / Karte). Rosmarie und Christian Bleuer nette und sehr freundliche Hüttenwarte, nur leider ist die kleine Gspaltenhornhütte übervölkert von den Hütten Touristen!! | |||
Touren in der Nähe |
Bütlasse 3193m>>>mehr, Von der Gspaltenhornhütte zur Blüemlisalphütte>>>mehr, Blüemlisalphorn 3661m und Wildi Frau 3260m>>>mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |